Behandlungstechniken, Einsatzbereiche und Behandlungsergebnisse

Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie in Tübingen, Reutlingen, Böblingen und Stuttgart mit Sarah Henne

Risikofaktor – Verspannung beim Pferd

Verschleiß- und Überlastungserkrankungen am Bewegungsapparat des Pferdes sind ein großes Thema im Pferdesport. Sehnen, Bänder und Gelenke an den unteren Gliedmaßen sind besonders häufig betroffen. Meine jahrelange Erfahrung in der Pferdephysiotherapie und Pferdeosteopathie sowie der Begleitung von Rehapferden im Aufbautraining lassen Rückschlüsse zu. Verspannungen an den Bewegungszentralen des Pferdes sind von entscheidender Bedeutung bei der…

Pferdeosteopathin Sarah Henne behandelt Pferd an der Hinterhand - Pferdeosteopathie in Böblingen

Wann hilft Pferdeosteopathie?

Die osteopathische Behandlung beim Pferd ist zum einen als Prophylaxe für die Gesunderhaltung des Pferdes sinnvoll. Zum anderen ist eine osteopathische Behandlung vor Trainingsbeginn ratsam, wie z.B. nach längerer Rekonvaleszenz, nach Trainingspause oder vor Ausbildungsbeginn von jungen Pferden.

Pferdeosteopathie - Faszientraining für Pferde in Tübingen, Reutlingen und Stuttgart mit Sarah Henne

Was ist Pferdeosteopathie?

Das Ziel der Pferdeosteopathie ist die Erhaltung der freien Beweglichkeit von Muskulatur, Faszien und Knochen. Hat das Pferd Einschränkungen in der Mobilität des Bewegungsapparates, so beeinflusst das alle Körpersysteme. Wie zum Beispiel innere Organe, Hormondrüsen, Lymphsystem und natürlich die Psyche des Pferdes.